LuxSmart™

Die neue EDOF IOL Plattform: LuxSmart™ und LuxSmart™ CRYSTAL

Mit der ersten EDOF IOL-Plattform bringt Bausch + Lomb eine neue IOL Generation auf den Markt, die das Linsenportfolio für verschiedene Anwendungsbereiche erweitert. 

Beide Versionen der LuxSmart™ stehen für den Anwender als preloaded System zur Verfügung.

Sie sind mit der PRO-Technologie (Pure Refractive Optics) ausgestattet, ihr Design basiert hierbei auf sphärischen Aberrationen und refraktiven Profilen. Das bedeutet, dass es keine Beugungsbereiche gibt, wodurch Dysphotopsien vermieden werden sollen.

LuxSmart™ und LuxSmart™ CRYSTAL bestehen aus einem hydrophoben Acryl-Co-Polymer Material, das einen UV-Absorber enthält. Die LuxSmart™ ist zusätzlich mit einem Violettlichtfilter ausgestattet. 

Die Plattform basiert auf dem 4-Punkt Haptikdesign, um für Kapsel- und Rotationsstabilität zu sorgen, PCO-Raten zu minimieren1,2,3 und eine bessere Vorhersagbarkeit des refraktiven Outcomes4 zu ermöglichen.

 

1. Prinz A, Neumayer T, Buehl W et al. Rotational stability and posterior capsule opacification of a plate-haptic and an open-loop-haptic intraocular lens. J Cataract Refract Surg 2011; 37:251–257.
2. Hirnschall N, Nishi Y, Crnej A, et al. Capsular bag stability and posterior capsule opacification of a plate-haptic design microincision cataract surgery intraocular lens: 3-year results of a randomised trial. Br J Ophthalmol 2013;97: 1565–1568.
3. Choi M, Lazo MZ, Kang M et al. Effect of number and position of intraocular lens haptics on anterior capsule contraction: a randomized, prospective trial. BMC Ophthalmology (2018) 18:78.
4. Alió JL, Plaza-Puche AB, Javaloy J et al. Clinical and Optical Intraocular Performance of Rotationally Asymmetric Multifocal IOL Plate-Haptic Design Versus C-Loop Haptic Design. Journal of Refractive Surgery. 2013;29(4):252-259

 

Wichtigste Eigenschaften und Vorteile

Wichtigste Eigenschaften und Vorteile

    • Hydrophobes Acrylat 
    • EDOF Linse
    • Asphärisch, mit erweitertem Sehbereich
    • Inzisionsgröße: 2,2 mm (empfohlen)
    • Integrierter UV-Filter (+ Violettlichtfilter)
    • zentraler EDOF Bereich - basierend auf der Kombination von sphärischen Aberrationen 4. und 6. Ordnung
    • Peripherie (Ferne) - aberrationsneutral
    • Preloaded System mit Push-Funktion 

    Eine Übersicht der A-Konstanten für alle Bausch + Lomb IOL finden Sie auf der IOLCon Plattform

     

    Technische Daten

    Technische Daten

      LuxSmart™ LuxSmart™ CRYSTAL
    Material Hydrophobes Acrylat, einteilig Hydrophobes Acrylat, einteilig
    Optik design EDOF, bikonvex, asphärisch, aberrationsneutral (Ferne) EDOF, bikonvex, asphärisch, aberrationsneutral (Ferne)
    Haptikdesign Vierpunkt-Haptik, 0° Anwinkelung Vierpunkt-Haptik, 0° Anwinkelung
    Optikdurchmesser 6,00 mm 6,00 mm
    Gesamtdurchmesser 11,00 mm 11,00 mm
    Refraktiver Index bei 35° 1,54 1,54
    Lichtfilter UV & Violettlicht UV
    Inzisionsgröße 2,2 mm 2,2 mm
    Lieferbereich 0,0 dpt bis 10,0 dpt in 1,00 dpt-Schritten 0,0 dpt bis 10,0 dpt in 1,00 dpt-Schritten
      10,0 dpt bis +34,0 dpt in 0,5 dpt-Schritten 10,0 dpt bis +34,0 dpt in 0,5 dpt-Schritten
    Zylinder dpt - -
    Injektor Accuject™Pro Accuject™Pro
    Hersteller A-Konstante 118,8 118,8
    IOL Master Konstanten SRK/T: 118,5 SRK/T: 118,5
    Stand Oktober 2020 Holladay I (A-Faktor): 1,48 Holladay I (A-Faktor): 1,48
      Hoffer Q (VK-Tiefe): 5,23 Hoffer Q (VK-Tiefe): 5,23
      Haigis: a0 = 1,045; a1 = 0,4; a2 = 0,1 Haigis: a0 = 1,045; a1 = 0,4; a2 = 0,1
    Bestellnummer IOL YSMART SMART

    Zusätzliche Produktinformationen

    VICTUS®

    Ein System für alle Bereiche: Katarakt, Refraktiv, Therapeutisch

    Die erste Femtosekundenlaser Plattform, die sowohl in der Kataraktchirurgie als auch für refraktive und therapeutische Behandlungen einsetzbar ist.

    Fragen?

    Online Beratung - form

    Online Beratung - page