Die LuxGood™ steht für den Anwender als preloaded System zur Verfügung. Sie besteht aus einem hydrophoben Acryl, das einen UV-Absorber sowie einen Violettlichtfilter enthält.
OPTIMIERTE WIRKSAMKEIT GEGEN PCO & STABILITÄT DER PLATTFORM
Die Plattform basiert auf dem 4-Punkt Haptikdesign mit durchgehender scharfer 360°-Kante, um für Kapsel- und Rotationsstabilität zu sorgen und PCO-Raten zu minimieren1,2,3,4 und so für ein optimales postoperatives Verhalten im Kapselsack zu sorgen.
ABERRATIONSNEUTRALES ASPHARISCHES OPTIKDESIGN
Die LuxGood™ weist keine sphärische Aberration auf und ist vom Design her „aberrationsneutral“. Die natürliche positive sphärische Aberration des pseudophaken Auges wird beibehalten und nicht korrigiert.
1. Nixon DR, Woodcock MG. Pattern of posterior capsule opacification models 2 years postoperatively with 2 single-piece acrylic intraocular lenses. J Cataract Refract Surg 2010; 36:929–934 2. Mingels, A., Koch, J., Lommatzsch, A. et al. Comparison of two acrylic intraocular lenses with different haptic designs in patients with combined phacoemulsification and pars plana vitrectomy. Eye 21, 1379–1383 (2007). 3. Kwartz J, Edwards K Evaluation of the long-term rotational stability of single-piece, acrylic intraocular lenses. British Journal of Ophthalmology 2010;94:1003-1006 4. Buckhurst, Phillip J.; Wolffsohn, James S. PhD; Naroo, Shehzad A. PhD; Davies, Leon N. PhD Rotational and centration stability of an aspheric intraocular lens with a simulated toric design, Journal of Cataract & Refractive Surgery: September 2010 - Volume 36 - Issue 9 - p 1523-1528
Eine Übersicht der A-Konstanten für alle Bausch + Lomb IOL finden Sie auf der IOLCon Plattform.