Vidisept®

Mit dem bewährten Inhaltsstoff Povidon

Vidisept® ist für die Behandlung leichter Beschwerden trockener Augen gedacht, denn der Inhaltsstoff Povidon versorgt das Auge mit der notwendigen Feuchtigkeit.

Eigenschaften & Vorteile

Eigenschaften & Vorteile

  • Klare Augentropfen zur symptomatischen Therapie des trockenen Auges. Mit 2% Povidon.
  • Kontaktlinsen sind vor Anwendung herauszunehmen und frühestens 15 Minuten nach dem Eintropfen wieder einzusetzen.
  • Als unkonservierte Form steht Vidisept® EDO® zur Verfügung und eignet sich besonders für unterwegs.
  • Vidisept® 2% ist nach Anbruch 4 Wochen verwendbar. Bei Vidisept® EDO® sind die Ein-Dosis-Ophtiolen nach einmaligem Gebrauch zu entsorgen.

Produktvarianten

Produktvarianten

Produkt Einheit PZN
Vidisept 2% 3 x 10 ml 01746569
Vidisept EDO 30 x 0,6 ml 08768769
Vidisept EDO 120 x 0,6 ml 08768781

Zusätzliche Produktinformationen

Pflichttext

Vidisept® EDO® 
Wirkstoff: Povidon (K25)
Anwendungsgebiete: Dieses Arzneimittel ist ein Tränenersatzmittel: Symptomatische Behandlung von Austrocknungserscheinungen der Horn- und Bindehäute (Trockenes Auge) durch Tränensekretions- und Tränenfunktionsstörungen, infolge lokaler oder systemischer Erkrankungen, bei mangelndem oder unvollständigem Lidschluss, was sich z. B. in Augenbrennen, Fremdkörpergefühl und Lichtscheu bei Wind und Hitze sowie Müdigkeitsgefühl der Augen äußern kann; Benetzung und Nachbenetzung weicher und harter Kontaktlinsen auch während des Tragens. Das unkonservierte Vidisept EDO ist insbesondere für Patienten geeignet, die konservierte Tränenersatzmittel nicht vertragen.
Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH, Brunsbütteler Damm 165-173, 13581 Berlin
(Stand: September 2017)

 

Vidisept® 2 %
Wirkstoff: Povidon (K25)
Anwendungsgebiete: Filmbildner (Benetzungsmittel, Tränenersatzmittel); zur symptomatischen Therapie des Trockenen Auges.
Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH, Brunsbütteler Damm 165-173, 13581 Berlin
(Stand: September 2017)

Fragen?

Online Beratung - form

Online Beratung - page