Bei allergiebedingten und chronischen Bindehautentzündungen
Crom-Ophtal® eignet sich zur therapeutischen und prophylaktischen Anwendung bei allergiebedingten Entzündungen der Bindehaut am Auge sowie bei chronischen Bindehautentzündungen (Konjunktivitis). Crom-Ophtal® kann ganzjährig oder saisonal zur Selbstmedikation eingesetzt werden. Crom-Ophtal® gibt es in der Tropfflasche – geeignet für Daueranwender. Es hat eine niedrige Viskosität und ist nach Anbruch 6 Wochen anwendbar.Wirkstoff: Natriumcromoglicat
Crom-Ophtal® sine ist in konservierungsmittelfreien Einzeldosis-Behältnissen erhältlich. Es enthält zusätzlich den befeuchtenden Inhaltsstoff Hypromellose. Wirkstoffe: Natriumcromoglicat
Gebrauchsinformation Chrom-Ophtal®
Gebrauchsinformation Chrom-Ophtal® sine
Pflichttext
Crom-Ophtal®Wirkstoff: Natriumcromoglicat (Ph.Eur.)Anwendungsgebiete: Gegen allergisch bedingte Bindehautentzündung und Anwendung bei allergisch bedingter, akuter und chronischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis), z. B. Heuschnupfen-Bindehautentzündung oder Frühlingskatarrh ([Kerato-] Konjunktivitis vernalis).Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Enthält Benzalkoniumchlorid. Packungsbeilage beachten. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker.Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH, Brunsbütteler Damm 165-173, 13581 Berlin. Im Mitvertrieb: Dr. Robert Winzer Pharma GmbH, Brunsbütteler Damm 165 – 173, 13581 BerlinStand: März 2019
Crom-Ophtal® sineWirkstoff: Natriumcromoglicat (Ph.Eur.)Anwendungsgebiete: Allergisch bedingte, akute und chronische Bindehautentzündung (Conjunctivitis), z. B. Heuschnupfen-Bindehautentzündung oder Frühlingskatarrh ([Kerato-] Conjunctivitis vernalis).Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Apothekenpflichtig.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Dr. Gerhard Mann, chem.-pharm. Fabrik GmbH, Brunsbütteler Damm 165-173, 13581 Berlin Stand: März 2019