Schnelle Benetzung des Auges durch leicht tropfbare Augentropfen
Sic-Ophtal® N gibt es in der klassischen Tropfflasche zur praktischen Anwendung. Es kann auch zur Benetzung und Nachbenetzung harter Kontaktlinsen eingesetzt werden. Weiche Kontaktlinsen sollten vor der Anwendung herausgenommen und erst nach 15 Minuten wieder eingesetzt werden.Wirkstoff: 0,32 % Hypromellose
Sic-Ophtal® sine ist in handlichen, konservierungsmittelfreien Einzeldosis-Behältnissen erhältlich, die sich sehr gut für Gelegenheitsnutzer und für unterwegs zur spontanen Anwendung eignen. Es kann zur Benetzung und Nachbenetzung von weichen und harten Kontaktlinsen verwendet werden.Wirkstoff: 0,32 % Hypromellose
Gebrauchsinformation Sic-Ophtal® N
Gebrauchsinformation Sic-Ophtal® sine
Pflichttext
Sic-Ophtal® NWirkstoffe: HypromelloseAnwendungsgebiete: Sic-Ophtal® N ist ein Filmbildner, Tränenersatzmittel. Zur symptomatischen Behandlung von Austrocknungserscheinungen der Horn- und Bindehäute durch Tränensekretions- und Funktionsstörung infolge lokaler oder systemischer Erkrankungen sowie bei mangelndem oder unvollständigem Lidschluss.Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Enthält Phosphate. Packungsbeilage beachten. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH, Brunsbütteler Damm 165-173, 13581 BerlinStand: Juli 2019
Sic-Ophtal® sineWirkstoff: HypromelloseAnwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von Austrocknungserscheinungen der Horn- und Bindehäute (”Trockenes Auge”) durch Tränensekretions- und Tränenfunktionsstörungen, infolge lokaler oder systemischer Erkrankungen; bei mangelndem oder unvollständigem Lidschluss, insbesondere für Patienten, die konservierte künstliche Tränenersatzmittel nicht vertragen, da Sic-Ophtal® sine unkonserviert ist.Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Enthält Phosphate. Packungsbeilage beachten. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker.Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH, Brunsbütteler Damm 165-173, 13581 Berlin. Stand: Juli 2019
Bei Sandkorngefühl oder brennenden trockenen Augen und zur Nachbenetzung von Kontaktlinsen
Bei tränenden, geröteten trockenen Augen
Bei allen Formen des trockenen Auges*