Auszubildende

Bereit für eine Ausbildung, in der du sein kannst, wie du bist und die dir vielfältige Möglichkeiten bietet? Bereit für eine Ausbildung bei Bausch + Lomb? 

Mit unseren Ausbildungen ermöglichen wir dir einen optimalen Start ins Berufsleben und bieten dir die Möglichkeit, dich selbst weiterzuentwickeln. 

KOMM IN UNSER TEAM – BEWIRB DICH JETZT hier

 

Industriekaufmann/ -frau

Die Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/ -frau ist sehr vielseitig und bietet den idealen Einstieg in das kaufmännische Berufsleben. Während der 2,5-jährigen Ausbildung an unserem Standort in Berlin-Spandau lernst du alle kaufmännischen Abteilungen eines produzierenden Unternehmens kennen und erhältst so alle relevanten Kenntnisse über diesen Beruf. 

 

Duales Studium der Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts)

Das duale Studium ist eine Kombination aus Studium und Praxisphasen. Für diesen Weg einer Ausbildung befindest du dich abwechselnd an der Hochschule und im Betrieb. In Berlin kooperiert Bausch + Lomb mit der Berliner Hochschule für Technik. Hier dauert das duale Studium sieben Semester und schließt mit einem Bachelor of Arts ab.

 

Chemielaborant/ -in

Während der Ausbildung zum Chemielaboranten wirst du insbesondere die Bereiche Qualitätskontrolle und Forschung & Entwicklung kennenlernen. Im Laufe der 3-jährigen Ausbildung zum Chemielaboranten/ -in erlernst du sowohl die Grundlagen der Arbeit in einem Labor, als auch die nötigen Fachkenntnisse zur Qualitätssicherung von Rohstoffen zur Produktion von Arzneimitteln. Die Ausbildung wird an unserem Standort in Berlin-Spandau absolviert. Die theoretische und teils auch die praktische Ausbildung finden im Berufsbildungszentrum Chemie in Berlin-Adlershof und im Oberstufenzentrum Lise Meitner statt. 

 

Pharmakant/ -in

Für die Produktion von Pharmazeutika benötigt Bausch + Lomb hochqualifizierte Fachkräfte. Um diesen Bedarf zu decken, bildet Bausch + Lomb Pharmakanten aus. Während der Ausbildung wirst du das notwendige Wissen über die Herstellung pharmazeutischer Produkte erlernen. Zusätzlich vermitteln wir dir, wie hochkomplexe Produktionsanlagen bedient und in Stand gehalten werden. Die Ausbildungszeit zum/zur Pharmakanten/ -in beträgt 3,5 Jahre und wird an unserem Standort in Berlin-Spandau absolviert. Die theoretische und teils auch die praktische Ausbildung finden im Berufsbildungszentrum Chemie sowie im Oberstufenzentrum Lise Meitner statt. 

 

Maschinen- und Anlagenführer/ -in

Während der 2-jährigen Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer/ -in lernst du verschiedene spannende Bereiche und Aufgaben kennen, die die Erhaltung unserer Produktionsbereitschaft sicherstellen und für die Bedienung und Wartung unserer hochmodernen Maschinen und Anlagen verantwortlich sind. Du befasst dich unter anderem mit der Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen, der Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen sowie der richtigen Dokumentation von Produktionsdaten. Die Ausbildung findet an unserem Standort in Berlin-Spandau statt sowie bei unserem Verbundpartner, dem ABB Ausbildungszentrum in Berlin-Pankow.

 

Fachkraft für Lagerlogistik

Bausch + Lomb in Berlin empfängt jeden Tag verschiedenste Güter aus der ganzen Welt und verschickt die am Standort hergestellten Produkte an Vetriebspartner rund um den Globus. Diese Aufgabe übernehmen unter anderem Fachkräfte für Lagerlogistik. In der Ausbildung erlernst du u.a., wie du eingehende Güter fachgerecht annimmst, transportiert bzw. lagerst, wie du eine termingerechte Versorgung der Produktion mit Rohstoffen umsetzt und wie du eine effektive Organisation des Versands durchführen kannst. Der praktische Teil der Ausbildung beinhaltet den Staplerführerschein und wird an unserem Standort in Berlin Spandau angeboten. 

 

Industriemechaniker/ -in

Technik ist genau dein Ding und du bist schon immer von Maschinen fasziniert? Wir bieten eine spannende und umfangreiche Ausbildung in einem modernen und internationalen Pharmaunternehmen. Du lernst das Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen und Baugruppen für unsere Anlagen, arbeitest dich in die Pneumatik/Elektropneumatik, Hydraulik und CNC-Steuerungen ein. Auch die Wartung und Instandhaltung von unseren technischen Systemen, Anlagen und Betriebsmitteln wird dann zu deinen Aufgaben zählen. Der praktische Teil der Ausbildung findet an unserem Standort in Berlin-Spandau und bei unserem Verbundpartner, dem ABB Ausbildungszentrum in Berlin-Pankow, statt.

 

Mechatroniker/ -in

Während der 3,5-jährigen Ausbildung zum Mechatroniker/ -in wirst du die Schnittstelle zwischen den Bereichen Mechanik und Elektrotechnik sein und durchläufst verschiedene spannende Bereiche, die unsere Produktionsbereitschaft zur Herstellung von Arzneimitteln sicherstellen. Du lernst das Montieren, das Installieren, Warten und Reparieren von Maschinen, Anlagen und mechatronischen Systemen. Du befasst dich unter anderem mit der Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen, der Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen sowie der richtigen Dokumentation von Produktionsdaten. Der praktische Teil der Ausbildung findet an unserem Standort in Berlin-Spandau und bei unserem Verbundpartner, dem ABB Ausbildungszentrum in Berlin-Pankow, statt.

 

Biologielaborant/ -in

Während der Ausbildung zum/zur Biologielaborant/ in erlernst du sowohl die Grundlagen der Arbeit in einem Labor, als auch die nötigen Fachkenntnisse zur Qualitätssicherung für die Produktion von Arzneimitteln. Dazu gehören u.a. die Durchführung, Auswertung und Dokumentation mikrobiologischer Analysen sowie der richtige Umgang mit Messgeräten und Laborcomputern. Der praktische Teil der Ausbildung findet an unserem Standort in Berlin-Spandau und bei unserem Verbundpartner, dem Berufsbildungszentrum Chemie in Berlin-Adlershof, statt.

 

Ist dein Traumjob dabei? Lass es uns gemeinsam herausfinden. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bewirb dich gleich hier

 

 

Fragen?

Online Beratung - form

Online Beratung - page
TrustArc